NewsMai20
News
30.05.2020
- Aufarbeiten der gestern angelieferten Säcke mit Sichten nach falschem Material.
- Unglaublich, dass es Menschen gibt, die denken, dass eine
CD Jewel-Box oder ein
Staubsaugerteil oder ein
Schlagobers-Deckel oder der
Behälter von Zuckermess-Streifen oder ein GARDENA-Verteiler oder ein
Überraschungs-Ei- Behälter oder unzählige PET-Flaschen(Pril, Medikamente, YoghurtDrinks, usw) ein Getränk wäre ... Wir holen gerne Ihre Stöpsel ab, aber solche Dinge sollten beim Recycler NICHT ankommen, daher müssen wir so etwas aussortieren. - Und das ist meist sehr zeitintensiv. Für 32 Säcke wurden heute 7 Stunden aufgewendet. Danke für die Abgabe, aber künftig werden wir auf solche Abgaben verzichten und entsorgen.
29.05.2020
- Die Abholung in Wien vom Vortag ergab 6.060 kg
28.05.2020
- Endlich Abholung in Wien von 24 Big Bag's. Danke. Es verbleiben aber dennoch 8 BB für den 61, Container.
27.05.2020
- Heute wurde von DB-Schenker Klagenfurt aus österreichweiten Abgaben direkt- nach 4 Monaten - beim Recycler 4.290 kg Stöpsel angeliefert. (Keine Bilder)
- Es gibt Einiges zum Aufholen!
26.05.2020
- Rund um Neunkirchen wird abgeholt: Die Musik-NMS in Pitten hat mehr als 12 Säcke für uns, in Wartmannstetten gibt es 2 Big Bags und einige Säcke, während der Beladung gibt es 2 Abholwünsche aus Weissenbach und Baden. Vom Bienenlädchen werden 8 Säcke mit genommen. Hr. Werner begleitet Peter bei dieser Fahrt und es wird dann nach "Regenguß" 1 Big Bag gefüllt, 2 BB vom Hänger gehoben. Material war ja genügend vorhanden. Danke Werner für's Befüllen!
- Es liegen wieder saubere PE-Abgaben in 7 Malzsäcken zur Verfügung!
25.05.2020
- Für heute war eine Abholung vom Wiener Zwischenlager geplant, nach 13 Uhr hieß es: an einem anderen Tag wird abgeholt. Die Wartezeit bis 13.30 wurde mit Sichten der
letzten Kartons aus Attnang verbracht. Gute
PE-Ware, einige wenige Ausreisser. Somit konnten nochmals
10 Säcke zum Luft rausnehmen gefüllt und aufgelegt werden.
24.05.2020
- Abholrunde eher verhalten, einige Paletten fischen und zum Sichten beginnen, Ilka eilt Peter zu Hilfe und bringt gleich einige Säcke vom Lager Gaweinstal mit und bleibt 4 Stunden. Weitgehend konnten heute alles an sortierten und gesichteten Stöpsel in Säcke gefüllt und damit die Big Bag's im Container belegt werden. Nach Ilka wurden noch mal 8 Säcke angefüllt aber nicht mehr versteckt...
- Leider wieder UNPASSENDES dabei. Gigantisch, was sich hier die Leute unter Plastik-Verschluss vorstellen.
- Aus Niederweng holt Kurt Paukner 26 Säcke von Fam. Hauseder(Sekräterin bei MPS) ab und überstellt nach Roitham. Dieses VORlager ist schon ganz kräftig belegt. Geschätzt ca 3-3,5 Tonnen.
23.05.2020
- Nach der Abholrunde gab es ein Date mit einem Stöpselsammler aus Salzburg - Bruder Hans Pruckner, Lehrer für Religion und Ethik an einigen Salzburger Schulen, brachte im Rucksack
ca. 8 kg Stöpsel mit dem Zug und öffentlichen Verkehrsmittel zum Cointainer - Ein Vorbild-Danke! Nochmal soviele Stöpsel liegen noch in Salzburg. Ein bisschen Aufklärung über unser Projekt, die Stöpselarten, Theorie über Verarbeitung und Muster von Mahlgut und Granulat, damit sich die SchülerInnen in Salzburg auch etwas vorstellen können. Hoffentlich kam's gut rüber. Danke für die aufwendige Bemühung! - Am frühen Nachmittag kam Fr. Margit zum Sichten und konnte Peter in 2 Stunden wieder weiter helfen, und vor allem die bereits über 15 kleinen Säcke auf die Big Bag's reichen. Container wird voll, wie in alten Zeiten, nur halt "geordnet". Aber auch das Aussenlager ist beträchtlich, 22 hohe und 7 kleinere BB stehen bereit. Im Container sauber, dass man sich gar nicht traut, weiter abzufüllen. Danke, Fr. Margit!
22.05.2020
- Nach 5 Wochen gibts beim Bauhof in Vösendorf schon wieder Nachschub mit einem Big Bag, beim Golfclub am Wienerberg liegen nach einer Woche 13 Säcke und im Kundeneingang von TRANSGOURMET warten 2 Säcke, mehr als ie Hälfte wurde gesichtet und aufgeteilt, somit stehen 22 hohe und 7 kleine Big Bag's im Aussenlager.
21.05.2020
- Oberösterreich aktiv: Wels Pfarrkirche zur Hl. Familie-Fr. Fellinger&Fam Kalchmayer(380kg);
Fam. Engelmayr-Geboltskirchen(150 kg); Fam. Hofpoitner-Offenhausen(32 kg), gesamt 562 kg, die nach Roitham verbracht wurden. Danke an Kurt Paukner für die Organisation und Transport! - Wien hatte nur 1 Sack zum Abholen, dafür wurde anschließend sortiert und davor, gleich in den Morgenstunden die etwa 15 Säcke auf die Big Bag's geschlichtet.
20.05.2020
- Die zuletzt beim Container angelieferten Säcke wurden heute gesichtet. Jetzt wird nur mehr auf ein kühleres Wetter und auf ein paar hellfene Hände gewartet, Sie Säcke sollten auf die Big Bag's im Container gehoben werden, die dann bei ca 50 cm Rest-Raumhöhe im Container nach hinten gezogen werden, um den Platz optimal zu nutzen.
- 5 Säcke, 2 Kisten und 11 Kartons sollten noch nach-kontrolliert werden, dann wäre die PE-Zuteilung erledigt.
- Erfreulich: Der Recycler Skyplastics wird 24 Big Bag's in der nächsten Woche von den mittlerweile schon 26 lagernden BB's mit einem LKW abholen.
18.05.2020
- Heute wurden die am Samstag
sortierten Stöpsel nochmals gesichtet und in kleine Säcke gefüllt. Zwei Stöpsel haben einen
Versteckt, und der ist PP gewesen - Ein NoGo bei reiner PE-Abgabe.
17.05.2020
- Hr. Paukner gönnt sich ein paar Stunden Schlaf und reitet Sonntag früh mit einem geborgten Anhänger nach St. Johann am Walde. Fr. Schwöllinger hat zu Hause und auf einem weiteren temporären Lagerplatz 116 Säcke =
2 Tonnen Stöpsel zur Übergabe bereit. In 2 Fahrten wird zum Lager Roitham überstellt. Eine wohl eher seltene Menge, die an einem Wochenende bewegt wurde. DANKE
- Auch Fr. Fellinger (Pfarrkirche zur Hl. Familie-Wels) wirft sich ins Zeug und bringt in 3 Fahrten
29 Säcke(~230 kg), die bei der Pfarrkirche abgegeben wurden, nach Roitham - DANKE
16.05.2020
- Eine kräftige Abholrunde an diesem Samstag, 2 Säcke haben im Transporter keinen Platz, kommen Tags darauf mit.
- Hr. Alex liefert aus Weikendorf an; 6 Säcke, bereits Vorsortiert und hilft Peter, die Samstags-Abholung bis in die frühen Abendstunden zu sichten.
- Hr. Kurt Paukner liefert aus OÖ bereits tw. vorsortierte Stöpsel aus Attnang Puchheim(30 Kartons-Sanitärhaus Medicom), Stöpsel von Fam Hofpointner-Offenhausen, Abgaben bei Sped. GARTNER, gesamt ca. 350 kg Gesamt ein erfolgreicher Stöpselintensiever Tag. Danke an alle Beteiligten!
12.05.2020
-
Resteln verwerten war angesagt und alles ist
sauber im Container!
11 Säcke zu á ca. 8 kg wurden auf den BB`s aufgelegt, somit ein wenig Luft aus dem Stahlkoloss rausgenommen.
- Eigentlich wäre seit 3 Wochen jeweils Dienstag oder Donnerstag das mögliche Zeitfenster für den Recycler zum Abholen der 25 BB im Aussenlager gewesen. Aber wieder einmal (nicht ganz) umsonst gewartet. Es ist schon traurig, wenn die Kommunikation mit dem Betriebsleiter nur einseitig erfolgt und keine Rückantwort kommt - Nicht einmal "schmecks".
11.05.2020
- Nachsortieren der Samstags-Sichtung, einige Ausreisser waren naturgemäß dabei. Bei 6 Brotkisten waren es doch ca 10 dag falsche Stöpsel. Man kann(aber sollte nicht) was übersehen.
09.05.2020
- Das Ergebnis der Samstags-Abholrunde war eher
bescheiden, dennoch wurden die eingebrachten Stöpsel
vorsortiert und zwischengelagert, bis sie nochmals kontrolliert werden und in die Abteilung "PE" wandern.
08.05.2020
- Nach einer Abholfahrt durch 2. und 20. Bezirk wird sortiert, Fr. Margit unterstützt dann Peter ab Mittag und alle 12 Säcke konnten verarbeitet werden. 5 kl. Säcke reine PE Stöpsel blieben als kostbares Gut übrig. Danke für die Hilfe!
- Leider mit dabei eine Handvoll Münzen(Ungarischer Herkunft), eine Schraub-Mutter, ein Schlüssel - Liebe Leute, das sind KEINE Plastik-Stöpsel!
- Andererseits gibt es SammlerInnen, die sich sehr genau an die Vorgaben halten und reines PE abgeben - Danke, dass es ja doch klappen kann, wenn der Hausverstand mitmacht!
04.05.2020
- Heute wurden die
restlichen Säcke aus OÖ
aufgearbeitet. Teilweise direkt in den Big Bag der gemischten Stöpsel (PP, PE), PE-verdächtige wurden gesichtet und 4
Brotkisten gefüllt, die noch nachgesichtet und im Container aufgelegt werden.
03.05.2020
- Das erste Mal nach 7 Wochen konnte Ilka wieder beim Container mithelfen, einige Säcke vorsortieren, die dann Peter im Container nachkontrolliert und in
kleine Säcke füllt, um diese auf den Big Bags im Container
aufzulegen - erinnert an Zeiten, wie es früher einmal war. Wir müssen nun jeden freien Platz ausnutzen, um die PE-Stöpsel zu lagern, da noch ungewiss ist, wann wir die nächste Abholung vom Recycler erwarten können. Schön langsam werden wieder auch die aus Oberösterreich angelieferten Säcke in Bearbeitung genommen(noch 7 von ehemals 20 Säcken sind zum bearbeiten).
- Wichtig schien heute, daß die bereits gesichteten Säcke von Ilka auf die BB gehoben wurden, während Peter auf den BB's am Bauch kriechend die Säcke auflegte.
02.05.2020
- Heute wurde der BB endlich fertig
vorsortiert und zur Nachkontrolle gelagert. Auch der BB vom LagerSüd wurde vom Anhänger
gezogen und zu den anderen BB im
Aussenlager gestellt.
01.05.2020
- Den Tag der Arbeit ausnutzen:
Nachkontrollieren der gestern vogesichteten Stöpsel ergibt 6 kl Säckee, die zwischen und auf den Big Bag's im Container gelagert werden. Der BB vom Wirtschaftshof in Wr. Neudorf
minimalisiert sich...
- Auch im Jauntal gibt es eine Abholrunde von Cecilija und Boris: Wir haben den XXXLutz in Völkermarkt/Velikovec, das Gasthaus Kirchenwirt in Eberndorf/Dobrla vas und Frau Kap in Obersammelsdorf/Zgornje Žamanje besucht und die gesammelten Stöpsel abgeholt. Zwei BigBags konnten so befüllt werden und warten nun beim Container in Bleiburg/Pliberk auf die Abholung. Wir hoffen, dass sich die Lage bald entspannt und wir alle wieder unseren Tätigkeiten und Interessen ohne Einschränkung nachgehen werden können! Danke.